Kurz vor dem 30. Felix Flaucher hatte diesen Bandnamen gewählt in Erinnerung an das 18jährige Opfer Silke Bischoff des Gladbecker Geiseldramas Rechts: Karin R., Mutter der ermordeten Silke Bischoff. Zwei Regierungschefs und eine Ministerin haben am Donnerstag in Stuhr-Heiligenrode das Grab von Silke Bischoff besucht, einem der Opfer des Gladbecker Geiseldramas vom August 1988. Silke Bischoff, a hostage taken by two bank robbers in West Germany and killed in the standoff with police, in 1988. Eine Bronzeplatte trägt die Aufschrift «Im Gedenken an die Opfer der Geiselnahme von Gladbeck vom 16. bis 18. Der Name der Band war eine Hommage an Silke Bischoff, die bei dem Gladbecker Geiseldramas (1988) erschossen wurde. 30 Jahre nach dem Geiseldrama von Gladbeck haben Spitzenpolitiker am Grab des Opfers Silke Bischoff in Heiligenrode bei Bremen erstmals offiziell der Tat gedacht. Für ihn ein Zeichen sich an die Opfer schrecklicher Verbrechen zu erinnern und nicht an die Täter. Mittwochmorgen, 17. 30 Jahre nach dem Geiseldrama von Gladbeck haben Spitzenpolitiker am Grab des Opfers Silke Bischoff in Heiligenrode bei Bremen erstmals offiziell der Tat gedacht. Der 15-jährige Emanuele de Georgi wurde von Degowski im Bus erschossen, Silke Bischoff später von Rösner bei einer Polizeiaktion auf der Autobahn 3 bei Bad Honnef. Silke Bischoff hat Angst, daß es ihr ergehen könnte wie dem Schüler Emanuele de Giorgi am Vorabend in Bremen. Silke Bischoff, gespielt von der Schauspielerin Zsá Zsá Inci Bürkle (l.) im Film "Gladbeck". August 1988, kurz vor acht: Silke Bischoff und Ines Voitle besteigen im Bremer Vorort Kattenesch einen Bus der Linie 53, der sie in den Stadtteil Huckelriede bringt. Über den Todesschuß, dem Silke Bischoff zum Opfer fiel, hatten Polizei und Staatsanwaltschaft in Nordrhein-Westfalen ständig neue, sich teilweise widersprechende Versionen bekanntgegeben. August 1988». The Gladbeck hostage crisis (known in Germany as the Gladbeck hostage drama) was a hostage-taking crisis that happened in August 1988 after an armed bank raid in Gladbeck, North Rhine-Westphalia, West Germany.Two men with prior criminal records, Dieter Degowski and Hans-Jürgen Rösner, went on the run for two days through Germany and the Netherlands. Zwei Regierungschefs und eine Ministerin haben am Donnerstag in Stuhr-Heiligenrode das Grab von Silke Bischoff besucht, einem der Opfer des Gladbecker Geiseldramas vom August 1988. August 1988 einen BSAG-Bus der Linie 53 in ihre Gewalt gebracht hatten, wurde Ende März 2019 vom Bremer Senat auf dem Grünstreifen eine Stele mit dem Namen der Opfer Silke Bischoff, Emanuele De Giorgi und Ingo Hagen als Erinnerungsort eingeweiht. Geiselnahme Laschet bittet Gladbeck-Opfer um Vergebung. Jahrestag der Geiselnahme von Gladbeck wendet sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet an die Opfer … Vielleicht kommt dem einen oder anderen Leser der Name Silke Bischoff bekannt vor - und zwar nicht in Verbindung mit Musik. An der Bushaltestelle in Bremen hatten vor 30 Jahren die Geiselnehmer von Gladbeck einen Bus gekapert: Nun steht dort eine Gedenktafel, die an die Opfer erinnern soll.