Bisher verzeichnet das Museum in der Hagemeister-Ausstellung insgesamt 8600 Besucher“, sagt die Direktorin des Potsdam Museum, Dr. Jutta Götzmann. Dem märkischen Maler Karl Hagemeister widmen gleich drei Museen eine gemeinsame Retrospektive, die in Potsdam startet. September verlängert werden …

Potsdam Museum: Großes Interesse an der Hagemeister-Ausstellung Landeshauptstadt Potsdam. Seit Eröffnung der Ausstellung „Karl Hagemeister.

Die Ausstellung präsentiert eine Werkschau des Malers Karl Hagemeister im Vergleich zu seinen zeitgenössischen Malerkollegen wie Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt, Lesser Ury oder Walter Leistikow. 1906 Öl auf Leinwand, 71 x 111 cm Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte © Potsdam Museum, Foto: Michael Lüder Mai 2020. Die Ausstellung, die das Potsdam Museum …

Die Sonderausstellung im Potsdam Museum am Alten Markt ist seit Dienstag wieder für Besuche geöffnet.

Gezeigt werden 88 Arbeiten, darunter Ölgemälde, Pastelle und Zeichnungen aus dem Schaffen Hagemeisters sowie seiner Malerkollegen, die gemeinsam der Künstlervereinigung der Berliner Secession angehörten. Einem der wichtigsten Künstler, der in der Nähe von Potsdam lebte und zu den Wegbereitern der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland zählt, widmet das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte in Kooperation mit dem Museum Georg Schäfer Schweinfurt sowie mit dem Kunstmuseum Ahrenshoop eine retrospektive Ausstellung.. Karl Hagemeister geboren in 1848 und …

Potsdam (dpa/bb) - Dem märkischen Maler Karl Hagemeister widmen gleich drei Museen eine gemeinsame Retrospektive, die in Potsdam startet. Seit dem 12. Die Verhandlungen mit den Kooperationspartnern sowie den privaten und öffentlichen Leihgebern verliefen überaus erfolgreich, sodass die Ausstellung um die neunwöchige Ausfallzeit bis zum 6. Potsdam. Die Ausstellung, die das Potsdam Museum am … 15. „…das Licht, das ewig wechselt“ vor drei Wochen verzeichnet das Potsdam Museum hervorragende Besucherzahlen: Mehr als 5000 Gäste haben bisher die Ausstellung besucht. Hagemeister (1848-1933), der in Werder (Havel) lebte, zählt zu den Wegbereitern der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland, wie das Potsdam Museum am Mittwoch mitteilte.

Potsdam. Einzelbesuche seit Dienstag wieder möglich | Hygiene- und Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Foto: Sabine Gottschalk. Foto Potsdam Museum Das umfangreiche Begleitprogramm zur Retrospektive Hagemeisters findet ebenfalls großen Zuspruch. Potsdam Museum präsentiert Karl Hagemeister frisch restauriert.