Das Land Rheinland-Pfalz als Eigentümer der Konstantin-Basilika übernimmt den größten Anteil der Kosten des neuen Instruments. Juni 1937 in Paris. VVK-Gebühr unter www.ticket-regional.de) Mi, 8.7. Orgelsommers 2020 +49 (0)651 97808-0 info@trier-info.de Quicklinks www.trier.de www.zentrum-der-antike.de www.quattropole.org www.mosellandtouristik.de www.romantic-cities.com www.historicgermany.travel www.welterbedeutschland.de
In der Trierer Konstantin-Basilika und im Trierer Dom wird das gesamte Orgelwerk Viernes 2020 und wegen Corona-Verschiebungen auch 2021 zu hören sein, überwiegend in Orgelkonzerten, aber auch in Gottesdiensten.
Die Evangelische Kirchengemende Trier als Hausherrin der Basilika nimmt ihre Verantwortung wahr, indem sie Spenden und Sponsorenbeiträge einwirbt. 20.30 Uhr Konstantin-Basilika ORGELKONZERT Eröffnungskonzert des Int. KMD Martin Bambauer, Orgel. Orgelsommers 2020 Louis Vierne – Orgelsymphonie Nr.6 KMD Martin Bambauer (Trier) – Orgel Eintritt: 6 € / 3 € (zzgl. Das detaillierte Programm, jeweils aktualisiert, finden Sie unter www.vierne-trier.de. ©2020 Trier Tourismus und Marketing GmbH Simeonstraße 55 54290 Trier Tel. NEU: Wegen der Corona-Krise werden diverse Termine vorerst entfallen. 20.30 Uhr Konstantin-Basilika ORGELKONZERT im Rahmen des Int. Trier (red) Im Rahmen der Ökumenischen Konzertreihe „Voilà Vierne“ in der Konstantin-Basilika findet am Mittwoch, 1. Hier die Orgelkonzerte im Dom: In der Trierer Konstantin-Basilika und im Trierer Dom wird 2020 und 2021 das gesamte Orgelwerk Viernes zu hören sein, überwiegend in Orgelkonzerten, aber auch in Gottesdiensten. in der Konstantin-Basilika Trier. ... April, 16 Uhr: Orgelkonzert für Kinder "Als die Königin sich in Ludwig verliebte" (Uraufführung) Eine Beethoven-Geschichte von Astrid Hering (Text) und Martin Bambauer (Musik) Astrid Hering, Sprecherin. Mi, 1.7.