Die Schmuckausstellung in Neugablonz Die Erlebnisausstellung ist eine ständige Ausstellung, die ein breites Spektrum von Schmuckwaren, Schmucksteine und Perlen, Glaskunst, Handtaschen, Gürtel, Spielwaren, Souvenirs und vieles mehr aus den aktuellen Kollektionen der Gablonzer Industrie zeigt. Adresse: Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie Schmuck und mehr Neue Zeile 11 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 – 12.00 Uhr Montag bis Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr Feiertage geschlossen Stiftung Isergebirgs-Museum Bürgerplatz 1 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Telefon: +49 (0) 83 41 96 50 18 Telefax: +49 (0) 83 41 65 29 2 info isergebirgs-museum.de Die Stiftung Isergebirgs-Museum ist eine öffentliche Stiftung

Es präsentiert auf 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche rund 400 Jahre deutsch geprägte Kultur- und Industriegeschichte im Isergebirge, ihr abruptes Ende durch die Vertreibung und die Aufbauleistung der Isergebirgler in Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft nach …

Das Museum erzählt von 400 Jahren deutscher Kultur- und Industriegeschichte im Isergebirge, von der Vertreibung der Deutschen 1945 und vom Neubeginn am Beispiel der Neugablonzer Glas- und Schmuck… Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V.

Isergebirgs-Museum Geöffnet: täglich außer Montag, 14.00–17.00 Uhr Im Isergebirgs-Museum wird die besondere Vorgeschichte von Neugablonz lebendig, das von Vertriebenen aus dem nordböhmischen Isergebirge gegründet wurde.

: 14:00 – 17:00 Uhr Tourist Information Kaiser-Max-Straße 3a Juni 2003 wurde in Kaufbeuren das Isergebirgs-Museum eröffnet. – So. Isergebirgs-Museum Neugablonz Bürgerplatz 1, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Tel. : 08341 965018 E-Mail: info@isergebirgs-museum.de Öffnungszeiten: Di. | Neue Zeile 11 | 87600 Kaufbeuren-Neugablonz | Germany | Fon: +49 (0) 8341 98903 | E-Mail: info@gablonzer-industrie.de

Das Isergebirgs-Museum Neugablonz befindet sich im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz und befasst sich mit der Geschichte des deutsch besiedelten Isergebirges und dem Schicksal der heimatvertriebenen Isergebirgler anhand des Beispiels der Modeschmuckstadt Neugablonz.

Glas, Schmuck & Industrie Das Isergebirgs-Museum Neugablonz befindet sich im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz und befasst sich mit der Geschichte der Modeschmuckstadt Neugablonz. 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Telefon: +49 (0) 83 41 96 50 18 Telefax: +49 (0) 83 41 65 29 2 info isergebirgs-museum.de Die Stiftung Isergebirgs-Museum ist eine öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Kaufbeuren. Am 1.