Rundwanderweg A2 (Neandertal) (4,5 km) - Distance: 4.40 km - Elevation: 40 hm - Location: Erkrath / Nordrhein-Westfalen / Deutschland - Wandermap ist eine der größten Sammlungen an Wanderrouten im Web. Alternativ starteten wir am kleinen Parkplatz in "Diepensiepen".
The alternatives A5 and A6 are 5 km and 3.5 km respectively. Wanderrouten können auf Karten gezeichnet oder vom GPS-Gerät hochgeladen werden. Durch das Neandertal b.Mettmann (Rundwanderweg A1) Wir haben uns aus der Region "Wandern in NRW" für den Rundwanderweg A1 im Neandertal entschieden.
250m zum Wanderweg) Uns doch egal, wir halten uns an die Düssel.
Als Ausgangspunkt kann man den ausgedehnten Wanderweg am Wanderparkplatz "Winkelsmühler Weg" in Erkrath beginnen. Vier dieser Entdeckerschleifen zwischen 8 und 19 km treffen sich im weltberühmten Neandertal, das sich mit seinen Attraktionen als idealer Zwischenstopp anbietet. Wir biegen links ab, dem Wanderweg folgend. Rundwanderweg A5 Pödinghausen . Der Neanderlandsteig (Eigenbezeichnungen: neanderland steig und neanderland STEIG) ist ein rund 240 Kilometer langer Rundwanderweg im Niederbergischen Land, auf dem Gebiet des Kreises Mettmann und der angrenzenden Städte Essen, Düsseldorf und Solingen (auch durch das Gebiet der Städte Wuppertal, Leverkusen, Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Hattingen verlaufen kleine Abschnitte des Weges). All very worth seeing circular hiking trails. Weitere Informationen zu Wikipedia und Openstreetmap. Er führt vom Duisburger Zoo über das Neandertal, Leichlingen (Rheinland) und Altenberg nach Bensberg.
Gemeinsam mit dem Weg A4 geht es zunächst die Burgstraße hinunter in Richtung Bolldammbach. Bekannt ist die Gegend, weil hier 1856 Bauarbeiter auf Knochenreste einer vorzeitlichen Menschenart stießen.
Der Wanderweg erstreckt sich durch das nach dem Kirchenliederdichter Joachim Neander benannte Tal, wo Knochenreste des Neandertalers gefunden wurden.
Ist es Wanderweg A5, Wanderweg A1 oder Wanderweg A99? Inspiriert von OSM. Neanderthal Museum, Mettmann, und Fundstelle, Erkrath (geöffnet) Im Neandertal, wo vor 160 Jahren der Neandertaler gefunden wurde, steht heute eines der modernsten Museen Europas. Während im Hintergrund der Verkehr rauscht, erreicht der Weg bald das Ufer der Düssel. Angekommen im Tal – dem Neandertal! » Rundwanderweg durch das Pilghausener und Nacker Bachtal - 9,6 km -- Start und Ziel: Parkplatz Bahnhofsstraße (Bahn-Haltepunkt SG-Grünewald, N 51° 09' 52.0", O 7° 04' 59.7" (ca. Spazieren vorbei an weiteren Schildern.
Benannt wurde sie nach ihrem Fundort: Neandertaler.
– stoßen wir kurz hinter einem Fachwerkhaus auf eben die Stelle, an der wir bei der vorangehenden Etappe umgekehrt sind. On the hike you can see rare plants and animals such as the aurochs and the bison.
Länge: 9 km: Ausgangspunkt: Barmeierplatz: Parken: Tiefgarage am Barmeierplatz (kostenlos) Der Wanderweg führt in den südwestlichen Teil von Enger durch das landschaftlich reizvolle Pödinghausen.
Von der Mettmanner Straße aus geht es in Höhe von Hausnummer 23a rechts auf den Wanderweg. Das Neanderthal Museum widmet sich der Geschichte der Steinzeitmenschen: Das Gebäude liegt nur wenige hundert Meter von der Fundstelle von 1856 entfernt.