Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie bitte gesund! Familiengarten Eberswalde Am Alten Walzwerk 1 16227 Eberswalde GERMANY Telephone: (+49) 0 33 34 - 38 49 10 Fax: (+49) 0 33 34 - 38 49 20 E-Mail: info@familiengarten-eberswalde.de Your opinion is important to us! Aktuell finden aufgrund der Corona-Krise keine Veranstaltungen im Familiengarten Eberswalde statt.

(+49) 0 33 34 - 38 49 10 Fax.

Familiengarten-Vorgänger Heinz Bockisch hat sich Ende 2019 in den Ruhestand verabschiedet. Juni 2020 ist Kindertag. We want to make the stay of our guests at our Family-Garden Eberswalde as comfortable and wonderful as possible. Am Alten Walzwerk 1 16227 Eberswalde GERMANY Tel. „Wir laden zum mit Abstand schönsten Kindertag im Familiengarten ein“, freut sich Katrin Forster-König und bedient sich damit eines gekonnten Wortspiels, denn natürlich werden auch am Kindertag die Vorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Infektionen gelten und befolgt werden. Kindertag im Familiengarten Eberswalde. Site map. Zwangspause beendet: Milana, Milina und Fiona aus Berlin haben im Familiengarten ihren Spaß. Der Familiengarten Eberswalde hat am 1. Für die Stadt Eberswalde ein guter Anlass, sich mit einer besonderen Aktion bei den Kindern für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Corona-Krise zu bedanken. Am alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde • Familiengarten Eberswalde • Events, tickets, info • Information and booking directly on Berlin.de. Am 1. Deshalb wurde ein Nachfolger gesucht. (+49) 0 33 34 - 38 49 20 E-mail: info@familiengarten-eberswalde.de. Am alten Walzwerk 5, 16227 Eberswalde • Familiengarten Eberswalde - Freilichtbühne • Events, tickets, info • Information and booking directly on Berlin.de. Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ - GRW - Infrastruktur .

Freigabe nach Corona Im Eberswalder Familiengarten auf die Spielplätze, fertig, los! Familiengarten Eberswalde. Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ - GRW - Infrastruktur.