Diakonie Krankenhaus kreuznacher Diakonie - Standorte Bad Kreuznach, Kirn - Ringstraße 64 55543 Bad Kreuznach Bundesland: Rheinland-Pfalz Telefon: 0671 605-3730 Telefax: 0671-605-2366 E-Mail: info-dkkd@ Internet: Detaillierte Informationen zur Fachabteilung Innere Medizin Bad Kreuznach in 55543 Bad Kreuznach des Krankenhauses Diakonie Krankenhaus | Bad Kreuznach Krankenhäuser Altenheime Dienstleister Top-10 jobs.kliniken.de Krank. Stadtkrankenhaus | Saarbrücken - Stiftung kreuznacher diakonie Bad Kreuznach | Sophia Kallinowsky Stiftung spendet Schutzmasken und 1111 Euro Mehr Archiv Leitbild der Stiftung kreuznacher diakonie … Innere Medizin Zu den speziellen Schwerpunkten der Abteilung für Innere Medizin am Diakonie Krankenhaus in Bad Kreuznach gehört die Behandlung von Herzerkrankungen (Kardiologie) sowie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege (Gastroenterologie) sowie von Schlaganfällen. Wolfgang Rimili gehört die Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, des Magen-Darm-Trakts, der Leber und der Galle sowie von Lungen- und Zuckererkrankungen. Es ist deutschlandweit einzigartig und wird durch die Hunsrück Klinik im Rhein-Hunsrück-Kreis, und anschließend auch vom Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach im Landkreis Bad Kreuznach, aufgebaut und etabliert. Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach Diakonie Krankenhaus Kirn Ev. Diakonie Krankenhaus - Bad Kreuznach Ringstraße 64 55543 Bad Kreuznach Tel. Stadtkrankenhaus Saarbrücken Fliedner Krankenhaus Neunkirchen Hunsrück Klinik Simmern Menschen in schwierigen Lebenslagen Rehabilitation Fachabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Belegabteilungen für Orthopädie und Chirurgie. Diakonie Krankenhaus | Bad Kreuznach Medizin und Pflege Fachabteilungen Innere Medizin Endoskopie Endoskopie Wichtiger Bestandteil des Leistungsspektrums der Abteilung für Innere Medizin ist die Endoskopie.

Ev. Innere Medizin Zu den Schwerpunkten der Abteilung für Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med.