Es geht durch Wälder, über Wiesen, durch kleine Ortschaften und oft auf Höhenwegen mit schönem Weitblick. Umgangssprachlich ist die Form das Bergische sehr üblich.
Starten Sie in Lambachtal bei Oesinghausen und folgen Sie der Straße über Apfelbaum, Nochem und Berghausen. Willkommen im Bergischen Land Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Bergisches Land lockt mit grünen Wäldern, weiten Wiesen und idyllischen Tälern mit rauschenden Bächen. So auch an sechs Talsperren und Seen im Bergischen Land. Alleine das Einzugsgebiet der Wupper umfasst 15 Talsperren - dazu kommen noch diverse andere, die das Bergische Land zum "Talsperren-Land" machen. Das Bergische Land hat so viele Talsperren wie keine andere Region in Europa. Zwischen 1899 und 1985 baute man die Talsperren, um die Menschen mit Trinkwasser zu versorgen und den regelmäßigen Hochwassern Herr zu werden. Sechs Talsperren sind reine Trinkwassertalsperren (Baden verboten), … Bergisches Land auf Motorradtouren zu erkunden ist mehr als nur durch schöne Landschaft zu fahren. m3, Stauhöhe 296 m, Dammhöhe 42 m, erbaut 1935–38, dient hauptsächlich der Wasserregulierung Der Naturpark engagiert sich auf vielfältige Weise für die Entwicklung der Region. Mit der Dhünntalsperre befindet sich sogar die drittgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands in der Region.. Wasser für 1,3 Millionen Menschen. Bergisches Land: Die berührten Talsperren Aggertalsperre: Brauchwasser, Inhalt 17 Mio. Am Unnenberg besteigen wir einen Aussichtsturm, der bei gutem Wetter bis zu 60 KM Aussicht bietet. In den bergischen Dialekten ist die Form meistens Bergsches Land. Unsere Motorradtour Bergisches Land im Detail: Talsperren. Jahrhundert in Gebrauch, wurde jedoch nach der Auflösung des Herzogtums Berg allgemein gängig. The thrilling community on Reddit. Malerisch in die Landschaft eingebettet finden Sie zahlreiche Seen und Talsperren. m3, Stauhöhe 296 m, Dammhöhe 42 m, erbaut 1935–38, dient hauptsächlich der Wasserregulierung Jahrhundert in Gebrauch, wurde jedoch nach der Auflösung des Herzogtums Berg allgemein gängig. Am Unnenberg besteigen wir einen Aussichtsturm, der … Die schönsten Talsperren. Naturarena Bergisches Land GmbH Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Bergisch Gladbach Telefon: +49 2204 843000 Fax: +49 2204 843005 E-Mail: info@dasbergische.de Web: www.dasbergische.de. Die Potentiale des Naturparks Bergisches Land liegen in einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft mit 17 Talsperren, vielen Hämmern und Mühlen aus der Frühzeit der Stahlerzeugung, zahlreichen Burgen und Schlössern sowie überregional bekannten Destinationen. Fünf von Ihnen bieten Ihnen ideale Möglichkeiten für Erholung, Spiel, Sport und Wasserspaß. Insgesamt liegen 12 Stauseen hier dicht an dicht zwischen grünen Hügeln und idyllischen Tälern. Nicht unweit entfernt liegt die Aggertalsperre. Natürlich gibt es im Bergischen Land auch noch zahlreiche reine Trinkwassertalsperren. Sanft geschwungene Hügel, Wiesen, Wälder und abgelegene Täler mit rauschenden Bächen, Talsperren und kleine Dörfer mit idyllischen Gassen und Fachwerkhäusern - das ist das Bergische Land.