Das Gleiche wurde auch von seinem Nachfolger erwartet. Dieterich (auch: Diederich) Buxtehude wurde 1637 als Sohn eines Organisten geboren, wahrscheinlich in Oldesloe, vielleicht aber auch in Helsingborg. Dietrich Buxtehude (Diderik Hansen Buxtehude, daher auch manchmal: Dieterich) war Sohn des aus Oldesloe in Holstein stammenden Organisten Johann Buxtehude (Hans Jenssen Buxtehude) und Hella Jaspersdaatter. Leben. Als Voraus-setzung für diesen Organistenposten musste er die Tochter seines Vorgängers F. Tunder heiraten. He weer en bedüden Komponist in de Tiet vör Bach.
Mai 1707 in Lübeck) weer en däänsch - düütsch Organist und Komponist vun de Noorddüütsche Örgelschool. Mai 1707 in Lübeck, Deutschland: Grabstätte: Marienkirche in Lübeck neben seinem Vater und seinen 4 Töchtern: Bemerkung: Der Sohn des Organisten Johann Buxtehude (1602-1674) war zunächst Organist in Helsingborg und anschließend an der Marienkirche im benachbarten Helsingør. Dietrich Buxtehude und Bach Wenn jemand freiwillig 400 Kilometer zu Fuß zurücklegt, muss er schon ein besonderes Ziel haben. Dieterich Buxtehude, däänsch: Diderik Buxtehude, (* um 1637 in Helsingborg; † 9. Seine Kindheit verlebte er im damals dänischen Helsingborg und in Helsingør.
Im „Nekrolog“, verfasst von seinem Sohn C. Ph. Vun siene Warken sünd Kantaten un welk Stücke för de Örgel und andere Instrumente nableven. 1637 zu Helsingör auf Seeland (wo sein Vater, Johann B., 32 Jahre lang Organist an der Olaikirche war) und gest.9. Mai 1707. Dort absolvierte er vermutlich die Lateinschule. Dieterich Buxtehude (1637-1707) Persönliche Daten: Geburtstag: 1637 in Oldesloe, Holstein: Todestag: 9. Ueber seinen Bildungsgang weiß man nichts näheres, wahrscheinlich aber haben wir ihn als einen Abkömmling der besonders in Norddeutschland so … Buxtehude: Dietrich B., einer der größten Orgelmeister und Instrumental-Componisten vor Seb.Bach, geb. Von Johann Sebastian Bach, damals 20 Jahre alt und schon zwei Jahre als Organist in Arnstadt, hören wir, dass er im Herbst 1705 diese Strecke von Arnstadt nach Lübeck gewandert ist.
Dietrich Buxtehude wurde 1637 in Oldesloe geboren und ist am 09.05.1707 in Lübeck gestorben. Nach Anfangsstellungen als Organist in Helsingborg und Helsingör wurde er 1668 Organist an der Marienkirche in Lübeck.