Vorbei am kleinen Hermannstein, einem bei Kletterern beliebten Felsen erreichen wir die Sophienquelle. Direkt an der Straße befindet sich ein Parkplatz. Der Rückweg erfolgt auf direktem Weg nach Ilmenau und zurück zum Ausgangspunkt. Von dort läuft man ca.
Vom Wanderparkplatz Kickelhahn an der Herzogröderwiese überqueren wir die Waldstraße mit stetigen Anstieg bis zum Goethemuseum Jagdhaus Gabelbach, geöffnet von 10:00 – 16:00 Uhr außer montags. Erlebnisdatum: Dezember 2019. mehr zeigen . Vom Kickelhahn kann man bis zum Schneekoppf schauen, untrer umstanden bis Oberhof. Er liegt direkt am 20 km langen Goethewanderweg und bildet gleichzeitig dessen höchsten Punkt.
Der Ilmenauer Hausberg Kickelhahn ist 861 m hoch und mit seinem 24 m hohen Aussichtsturm eines der Wahrzeichen unserer Stadt. Theo135 hat im Aug. 2019 eine Bewertung geschrieben. 200 Metern zum Hotel Gabelbach. Dies kann beliebig oft … Wir treffen auf ihn und die Spuren des Dichters am Goethehäuschen, zwischen Kickelhahn (861m) und Hermannstein, immer dem stilisierten Kickelhahnturm als Wegezeichen folgen. 25 min bis zum Kickelhahn. Immer wieder schön ist eine … Hilfreich. Der Kickelhahn ist etwa 861 Meter hoch. mehr zeigen . Seinen Namen verdankt er wohl dem Auerhahn, in längst vergangenen Zeiten hier zugegen war. Von hier aus geht es gut einen Kilometer bergauf zum Kickelhahn, aber ist nicht so steil. Das nebenstehende Piktogramm begleitet Sie auf Ihrer Wanderung. Seinen Namen hat der Berg wohl vom Auerhahn, der einst in dieser Gegend gejagt wurde. Kickelhahn: Hausberg von Ilmenau. Senden. Präparierte Exemplare dieses selten gewordenen Vogels sind im Jagdhaus Gabelbach, einige hundert Meter unterhalb des Gipfels … Präparierte Exemplare dieses selten gewordenen …
25 min bis zum Kickelhahn. Am … Aktuelle Infos. Der Weg steigt bis zum Steinbachtal leicht und dann bis zum Kleinen Hermannstein stärker an. Von dort läuft man ca. Hausberg in Ilmenau. Etwa eine Stunde dauert Wanderung zu Fuß auf den Kickelhahn, der bei vielen Familien auch unter den Namen Hausberg bekannt ist. Alle Bücher und Karten. Ein WPP ermöglicht das kostenlose abstellen Ihres Fahrzeuges. Am Jagdhaus Gabelbach links abzweigend kommt man nach ca. Direkt an der Straße befindet sich ein Parkplatz.
Hier schrieb Goethe " Über allen Gipfeln ist Ruh". Zwischendurch kommt man am Goethehäuschen vorbei. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Festhalle in Ilmenau. Ilmenau; Aussichtsturm auf dem Kickelhahn Ilmenau; Aussichtsturm auf dem Kickelhahn Eine gute Stunde Fußweg braucht der Wanderer bis zum 861m hohen Gipfel des Kickelhahns. Zunächst geht es ein Stück der Ilm entlang durch den Stadtpark von Ilmenau.
Ausgehend vom Parkplatz an der Festhalle Ilmenau führt die Rundwanderung vorbei an der Sophienquelle zum Hermannstein mit der bekannten Goethe Höhle. 200 Metern zum Hotel Gabelbach. Dem Multitalent zur Ehre ist der Goethewanderweg Ilmenau-Stützerbach über rund 20km angelegt. Anschließend kann man den Aussichtsturm besichtigen, wo man bei schönem Wetter eine sehr gute Sicht über den Thüringer Wald hat. Literatur. Ein kurzes Stück hinter dem Hermannstein erreichen wir den Gipfel mit dem Aussichtsturm und dem Goehtehäuschen. Ilmenau Richtung Schleusingen; am Bahnhof Bad links halten; Parken im Bereich Bahnhof Bad Anreise planen. Der Rundwanderweg um den Kickelhahn beginnt an der Festhalle Ilmenau. Anfahrt.
Buchtipps für die Region. Zwischendurch kommt man am Goethehäuschen vorbei. Wenn ihr von Ilmenau in Richtung Gabelbach fahrt, befindet sich links ein Parkplatz ( etwa 200m vor der Einfahrt zum Hoten Gabelbach ) und dort könnt ihr kostenfrei parken. Leicht ansteigend führt der Weg zunächst auf Forstwegen später auf einem Pfad hinauf Richtung Kickelhahn. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad . Ein kurzes Stück hinter dem Hermannstein erreichen wir den Gipfel mit dem Aussichtsturm und dem Goehtehäuschen. Der schnellste Weg zum Kickelhahn. Der Kickelhahn befindet sich nur wenige Kilometer südwestlich von Ilmenau und erreicht eine Höhe von 861 m. Der Hausberg von Ilmenau trägt seit 1855 einen 24 m hohen Aussichtsturm sowie eine Gaststätte, unweit des Gipfels befindet sich auch das Goethehäuschen, eine ehemalige Jagdhütte, die Johann Wolfgang von Goethe bei seinen Ausflügen auf den Kickelhahn des öfteren zur … Gaststatte Kickelhahn, Ilmenau: 55 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz 6 von 39 von 39 Ilmenau Restaurants; mit 4/5 von Reisenden bewertet. Ähnliche Touren in der Umgebung. Hinweisschilder und Tafeln informieren den Wanderer über die jeweilige Streckenführung.
Anschließend kann man den Aussichtsturm besichtigen, wo man bei schönem Wetter eine sehr gute Sicht über den Thüringer Wald hat.